Meine liebsten Tattoo-Motive: Teil 3 – Anatomische Tattoos

Eines meiner Lieblingsthemen beim Tätowieren ist die Anatomie. Schädel oder andere Knochen, der ganze Körper ist nicht nur faszinierend, sondern auch wunderschön komplex. Anatomie ist etwas, das wir alle gemeinsam haben. Ob es nun ein Schädel oder ein Brustkorb ist, diese Körperteile erzählen Geschichten über unsere Struktur.

Vor allem Schädel sind ein Motiv, zu dem ich mich oft hingezogen fühle. Wichtig ist für mich nicht die Vorstellung, dass Schädel gruselig oder makaber sind, sondern ihr eigentlicher Zweck und ihre Schönheit. Unsere Schädel sind stark und funktionell; sie schützen unser Gehirn. Wir können unseren Schädel unter der Haut spüren, er erinnert mich an unsere Körperlichkeit und die Schichten, aus denen unser Körper gemacht ist.

Etching tattoo of a human skull.
Schwarzes Holzschnitt Tattoo eines Katzenschädels. Ansicht seitlich von Vorne.

Besonders gerne tätowiere ich anatomische Motive im Holzschnitt-Stil, da die Linienführung es mir ermöglicht die Form und Tiefe der anatomischen Merkmale zu zeigen, fast wie ein alter medizinischer Druck. Da ich selbst auch sehr gerne Linoldrucke anfertige, gefällt mir der Holzschnitt-Stil für anatomische Motive besonders gut.

Wenn du von der Schönheit der menschlichen oder tierischen Anatomie fasziniert bist und darüber nachdenkst, dir ein anatomisches Tattoo stechen zu lassen, dann würde ich deine Ideen gerne in einem einzigartigen Design zum Leben erwecken. Egal, ob du Knochen oder einen anderen Körperteil wie das Herz in Betracht ziehst, melde dich, um über dein nächstes Tattoo zu sprechen!

Schwarzes Holzschnitt Tattoo Katzenschädels von Vorne Oben, ohne Unterkiefer.
Schwarzes Holzschnitt Tattoo einer Wirbelsäule. Das Tattoo verläuft anatomisch darüber, wo die Wirbelsäule ist.